Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Operngeschichten

F, 2012

Operngeschichten
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 21656noch keine Wertungeigene: –
01

Madama Butterfly

Folgeninhalt
Vier Opernstars, vier Weltbühnen, vier Opernklassiker: Renée Fleming, Roberto Alagna, Béatrice Uria Monzon und Elina Garanca sprechen über ihre Musikleidenschaft und ihre Gesangskunst. ARTE wiederholt drei Teile der Dokumentationsreihe, in der die international renommierten Opernsänger je eine bedeutende Oper ihres Repertoires in einer Inszenierung vorstellen. Der französische Tenor Roberto Alagna führt in Puccinis "Madama Butterfly" ein. In der Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper München hat er die männliche Hauptrolle, den amerikanischen Marineoffizier Pinkerton, verkörpert. Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca erklärt Mozarts "La Clemenza di Tito". In der Inszenierung an der Wiener Staatsoper hat sie die Rolle des Sesto gesungen. Die französische Mezzosopranistin Béatrice Uria-Monzon erzählt über ihre Arbeit an Bizets "Carmen". In der Inszenierung am Teatro La Fenice in Venedig ist sie die Carmen gewesen. Die Sänger schildern die Handlung der Oper und erläutern musikalische Besonderheiten des Werks. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen mit der Rolle, während die Regisseure, Dirigenten und andere an der Produktion beteiligte Künstler die Oper und ihre Inszenierung aus ihrer Sicht kommentieren. Diese spannende Reise in die Welt der Oper aus der Sicht der Künstler ermöglicht einen völlig neuen und sehr lebendigen Zugang zu den Werken sowie den neugierigen Blick hinter die Kulissen großer Weltbühnen. Die Kamera folgt den Sängern in den letzten Tagen vor der Premiere, fängt Bilder von den Proben und ihrem Arbeitsalltag ein und zeigt natürlich die berühmtesten und berührendsten Arien aus "Madama Butterfly", "La Clemenza di Tito" und "Carmen". In der heutigen Folge erlebt der Zuschauer Opernstar Roberto Alagna und seine Sicht der "Madama Butterfly" in der Inszenierung von Wolf Busse an der Bayerischen Staatsoper München. Desweiteren kommen zu Wort der Intendant Nikolaus Bachler, der Künstlerische Betriebsleiter Viktor Schoner und Dirigent Stefano Ranzani.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Madama Butterfly" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.02.2013, arte
TV-Termine