Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
141

Lebensläufe

D, 1998–

Lebensläufe
MDR
  • 141 Fans
  • Serienwertung0 20689noch keine Wertungeigene: –
90

Die tollkühne Fliegerin Melli Beese - Das Schicksal der ersten deutschen Pilotin aus Dresden

Folgeninhalt
Sie hat ein aufregendes Leben geführt - Hedwig Amelie Beese, die 1886 in Laubegast bei Dresden geboren wurde. Bekannt wurde sie unter ihrem Rufnahmen Melli Beese. Sie ist die erste Frau, die in Deutschland die Pilotenprüfung ablegte. Zunächst aber studiert Melli Beese an der Königlichen Akademie in Stockholm Bildhauerei, weil an den Kunstakademien in Berlin und Dresden den Frauen das Studium noch untersagt ist. In Schweden hört sie von den Flugversuchen der Gebrüder Wright. Diese Sensation elektrisiert auch die junge Künstlerin "Fliegen. Ich wollte fliegen lernen. Das war aber auch alles, von dem ich wusste, dass ich es wollte", notiert sie später. Für die Sehnsucht zu fliegen wird sie bedingungslos mit allem brechen, was sie abhält, ihren Traum zu leben. Noch vor Marlene Dietrich zieht sie sich Hosen an und erkämpft auf den Flughäfen in Johannisthal und in Weimar ihre Ausbildung. Bruchlandungen und schwerste Verletzungen, die Sabotage durch die in ihrer Eitelkeit gekränkten männlichen Kollegen und erschwerte Prüfungsbedingungen können nicht verhindern, dass die junge Frau am 13. September 1911, ihrem 25. Geburtstag, den Pilotenschein ablegt. Damit geht sie als erste deutsche Motorpilotin in die Geschichte der Luftfahrt ein. Die Presse jubelt: "Alle Achtung! Was das kleine Fräulein auf ihrer Rumpler-Taube leistet, könnte manchen ihrer männlichen Berufskollegen zur Ehre reichen." 1912 gründet Melli Beese nicht nur ihre eigene Flugschule, sondern sie konstruiert und verkauft auch ihre eigenen Flugzeuge. Mehrere Patente - über ein "zerlegbares" Flugzeug, ein Wasserflugzeug sowie ein einsitziges Leichtflugzeug - werden von der couragierten Frau angemeldet. Aber schon 1914 ist die Euphorie der Anfangsjahre verloren. Und damit nicht genug. Mit der Kriegserklärung des Deutschen Reiches an Frankreich wird Melli Beese aufgrund ihres französischen Ehemanns per Gesetz zur Feindin Deutschlands. Die Tragödie ihres Lebens ist von nun an nicht mehr aufzuhalten. Die so wagemutige Frau, die die Lüfte erobert hat, scheitert im Leben. Der Film erzählt, vor allem auf der Grundlage von historischem Material und den Schauplätzen ihres Wirkens, vom aufregenden und ungewöhnlichen Leben dieser beeindruckenden Sächsin.
(mdr)
Folge "Die tollkühne Fliegerin Melli Beese - Das Schicksal der ersten deutschen Pilotin aus Dresden" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.11.2005, MDR
TV-Termine