Folgeninhalt
Gäste: Natascha Kampusch (als Zehnjährige entführt), Johannes Erlemann (als Elfjähriger entführt), Marcus Hellwig (Journalist), Georg Pieper (Psychologe und Trauma-Experte) 3096 Tage wurde sie in einem Kellerverlies gefangen gehalten und gequält, dann gelang Natascha Kampusch mit 18 Jahren die Flucht. Ihr Martyrium ist in vielem einzigartig, doch Kampusch teilt auch viele Erfahrungen mit anderen Opfern von Freiheitsentzug und Misshandlung - so wie mit Johannes Erlemann, der ebenfalls als Kind entführt wurde, und Marcus Hellwig, der vier Monate in einem iranischen Gefängnis gefangen gehalten wurde. Wie gelingt es Menschen, Gewalt und Todesangst auszuhalten? Woraus schöpfen sie Hoffnung in der Gefangenschaft? Was hilft, das Erlebte zu verarbeiten? Wie funktioniert das Leben nach der Befreiung?
(ARD)
Länge: ca. 60 min.