Folgeninhalt
Wohin mit dem Atommüll? Reporter Christoph Lütgert begibt sich auf die Spuren eines Desasters. Seit Jahrzehnten produzieren deutsche Kernkraftwerke Strahlenmüll. Doch noch immer gibt es kein Endlager dafür. Die Politik will dafür derzeit allein den niedersächsischen Standort Gorleben erkunden. Dabei wird die Eignung von Gorleben zur Lagerung von Atommüll längst von zahlreichen Experten bestritten. Alternative Bohrungen, zum Beispiel auch in Süddeutschland, werden verweigert. Erfahrungen aus Lagern für schwach radioaktiven Müll, die jetzt schon "abzusaufen" drohen, werden offenbar ignoriert. Und so droht der Norden zum "Atomklo der Republik" zu werden.
(Tagesschau24)
Länge: ca. 30 min.