Folgeninhalt
Zu den Hauptaufgaben des amerikanischen FBI (Federal Bureau of Investigation) gehört neben der Terrorismus- und Spionagebekämpfung auch die Suche nach Schwerverbrechern. Die Agenten der Ermittlungsbehörde sind speziell dafür ausgebildet, solche Straftäter über die Grenzen der einzelnen Bundesstaaten hinaus aufzuspüren und dingfest zu machen. So zum Beispiel James Earl Ray, den Mörder des berühmten Bürgerrechtlers Martin Luther King, der 1968 von den Sicherheitsbeamten sieben Wochen nach dem Attentat in London gestellt wurde. In den 50er Jahren veröffentlichte das FBI zum ersten Mal eine Liste mit den meistgesuchten flüchtigen Personen des Landes, den so genannten "10 Most Wanted
(Sky)