Folgeninhalt
Zuschauerinnen und Zuschauer machen Programm: In zwei Quarks Sommer Ausgaben liefert Gastmoderator Ralph Caspers fundierte Antworten auf vermeintliche Wahrheiten. 'Was ist dran?' greift die häufigsten zehn Fragen auf, über die das Publikum abgestimmt hat. In der ersten Folge prüft Quarks & Caspers die Fragen 10 bis 6: Was dran ist an Omas Spruch 'Dreck reinigt den Magen'? Schläft man im dunklen Schlafzimmer wirklich besser? Stimmt es, dass man bei Vollmond schlechter schläft? Welcher Platz im Flugzeug ist der sicherste? Darüber hinaus geht Quarks Reporterin Ulrike Brandt Bohne im Selbstversuch der Frage nach, ob sich die Haut an regelmäßiges Eincremen gewöhnt. Platz Nr. 10: Der sicherste Platz im Flugzeug ist möglichst weit hinten Selbst unter Vielfliegern herrscht Verwirrung über den sichersten Sitzplatz im Flugzeug. Quarks & Caspers analysiert Absturzdaten und prüft, welcher Platz bei einer Notlandung der sicherste ist. Platz Nr. 9: Im Schlafzimmer sollte es dunkel sein, dann ist der Schlaf besser Wir gehen ins Bett, wenn es dunkel ist und schlafen bis die Sonne aufgeht und der Tag beginnt. So hat es die Natur vorgesehen. Doch muss es wirklich dunkel sein, damit der Schlaf auch erholsam ist? Gerade Kinder schlafen nicht gerne im dunklen Zimmer. Kann Licht ihren Schlaf stören? Platz Nr.8: Bei Vollmond schläft man schlecht Viele Menschen sind davon überzeugt, dass sich der Mond auf ihr Schlafverhalten auswirkt. Um herauszufinden, was hinter dieser Vermutung steckt, macht Quarks & Caspers ein Vollmond Experiment im Schlaflabor mit interessantem Ergebnis.
(einsfestival)
Länge: ca. 45 min.