Folgeninhalt
Nur die Hälfte des eigentlichen Verkaufswertes von 50.000 Euro haben Uwe und Christina für ihr neues Zuhause bezahlt. Doch das über hundert Jahre alte Schnäppchen hat seine Tücken. Schon die erste Begehung offenbart: Das Haus muss großflächig saniert und entkernt werden, von der im Versteigerungsexposé abgebildeten Küchenzeile ist nichts mehr übrig und das Bad ist so eklig, dass Uwe das angebliche Schmuckstück komplett abreißen möchte. Doch für die beiden gibt es kein Zurück mehr, denn ihr altes Heim haben sie Christinas schwangerer Tochter Anke und deren Lebensgefährten versprochen. Anke wohnt noch in einer von Schimmel durchzogenen Wohnung und soll diese zum Wohl ihres Kindes so schnell wie möglich verlassen. Über "Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim": Menschen verlieben sich nicht nur in Menschen, sondern auch in ein Haus. Doch Liebe kann auch blind machen und so gleicht das Objekt der Begierde manchmal eher einer Ruine als einem Traumhaus. Dennoch setzen die neuen Besitzer alles daran, ihr vermeintliches Goldstück in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die neue RTL II-Doku-Soap "Die Schnäppchenhäuser" begleitet Menschen, die sich für wenig Geld und mit viel Enthusiasmus den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen.
(RTL II)