Folgeninhalt
Vom hohen Norden Britanniens bis zum Schwarzen Meer zog sich eine tausende Kilometer lange Grenze quer durch ganz Europa: Der Limes, der 'Eiserne Vorhang' des römischen Weltreichs. Flüsse, Palisaden, Mauern bildeten Roms Bollwerk gegen die Barbaren. Am Limes entstanden blühende Metropolen, gegründet von den römischen Eroberern, geschützt vom gewaltigen Grenzzaun und römischen Legionen. Doch wie gefährdet waren diese Städte? Hielt der Limes den Angriffen der Stämme aus dem Norden stand? Was geschah, als das Imperium Romanum Schwäche zeigte? Wie begegneten die Römer der 'Gefahr am Limes'?
(History)
Länge: ca. 45 min.