Folgeninhalt
In der Osttiroler Gemeinde Sillian lebt und arbeitet Gottfried Kieninger. Er ist einer der letzten Hutmacher, der den Stumpen, also das gefilzte und gewalkte Stück, aus dem später der Hut geformt wird, noch selber herstellt. Man kann nur staunen, wie das Anschlagen einer Darmseite einen Haufen feiner Tierhaare so in Schwingung versetzt, dass die sich beim Hochfliegen vom Schmutz befreien und eine Elle weiter wieder landen. Fachen nennt man diesen Vorgang vor Filzen und Walken. In der Osttiroler Gemeinde Sillian lebt und arbeitet Gottfried Kieninger. Er ist einer der letzten Hutmacher, der den Stumpen, also das gefilzte und gewalkte Stück, aus dem später der Hut geformt wird, noch selber herstellt. Man kann nur staunen, wie das Anschlagen einer Darmseite einen Haufen feiner Tierhaare so in Schwingung versetzt, dass die sich beim Hochfliegen vom Schmutz befreien und eine Elle weiter wieder landen. Fachen nennt man diesen Vorgang vor Filzen und Walken.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 30 min.