Folgeninhalt
Wie ein verwunschenes Schloss zugewachsen wirkt die alte Korbfabrik. Über halb verfallene Stufen begleitet die Sendung den Meister an seinen ehemaligen Arbeitsplatz. Josef Eder ist einer der Letzten seines Handwerks in der einstigen Korbmacherhochburg Winzer am Rande des Bayerischen Waldes. Er hat noch in der Korbwarenfabrik Mosler, der ehemaligen Hoflieferantin Bayerischer Könige, seine Lehrjahre absolviert. Das Filmteam ist dabei, als ein quaderförmiger Reisekorb entsteht, so wie ihn Auswanderer zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts mit nach Amerika genommen haben. Vom Schneiden und Vorbereiten der Weiden über verschiedene Flechttechniken bei Boden, Wand und Deckel bis hin zu den stabilen Tragegriffen, schaut das Team Meister Eder in seiner Werkstatt über die Schulter. Der stabile und doch stoßdämpfende Reisekorb würde noch einmal eine Weltreise aushalten.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.