Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
86

Great Crimes & Trials

Die schrecklichsten Verbrechen der Welt(Great Crimes and Trials / Killer Trials: Judgment Day) 
USA, 2011–2012

  • 86 Fans
  • Serienwertung5 221564.80von 5 Stimmeneigene: –
108

Ray und Faye Copeland: Serienmord aus Geldgier

(Deadly Harvest [America's Oldest Serial Killer])
Folgeninhalt
Alles beginnt mit einem anonymen Anruf eines Arbeiters auf der Farm von Ray und Faye Copeland bei der Polizei. Der Mann fürchtet um sein Leben und behauptet, sogar mit einer Waffe bedroht worden zu sein. Zudem habe er menschliche Überreste auf der Farm gesehen. Die Polizei nimmt nach der beunruhigenden Aussage ihre Ermittlungen auf. Erste Verdachtsmomente scheinen sich zu bestätigen, doch um ihre Annahme beweisen zu können, müssen die Ermittler unbedingt die Leichen finden. Eine großangelegte Suche beginnt und schließlich wird die Polizei fündig. Im Prozess streitet Faye Copeland ab, von den Machenschaften ihres Mannes gewusst zu haben. Eine in ihrer Handschrift verfasste Liste mit den Namen von vermissten Personen wird ihr jedoch zum Verhängnis...
(RTL Crime)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ray und Faye Copeland: Serienmord aus Geldgier" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 14.08., 08:05 Uhr
    RTL Crime
    Do 14.08., 08:05–08:35 Uhr
  • Fr 15.08., 04:30 Uhr
    RTL Crime
    Fr 15.08., 04:30–05:00 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Ray und Faye (Foto) Copeland wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen¼  +++
    Ray und Faye (Foto) Copeland wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen¼ +++
    Bild: © RTL / IMG
  • Ray und Faye Copeland wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen¼  +++
    Ray und Faye Copeland wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen¼ +++
    Bild: © RTL / IMG
  • Ray und Faye Copeland auf ihrer Farm in Missouri.  +++
    Ray und Faye Copeland auf ihrer Farm in Missouri. +++
    Bild: © RTL / IMG
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.10.2012, RTL Crime
Deutsche Free-TV-Premiere: Mi, 12.10.2016, kabel eins Doku
TV-Premiere: Fr, 17.02.2012, ID (USA)
TV-Termine