Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
186

Wilde Inseln

(Wildest Islands) 
GB/D, 2012–2015

Wilde Inseln
  • 186 Fans
  • Serienwertung0 22017noch keine Wertungeigene: –
102

Karibik

(The Caribbean: The Wild Side of Paradise)
Alternativtitel: Die Karibik - Die wilde Seite des Paradieses
Folgeninhalt
Zwischen dem nord- und südamerikanischen Kontinent liegt ein tropisches Paradies: die Karibik. Über 7.000 Inseln und Riffe ankern im kristallklaren Wasser des Karibischen Meers. Einige Inseln sind nur wenige Quadratmeter groß, andere sind Hunderte von Kilometern lang. Doch sie alle verfügen über eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. So legen im Schutz der Dunkelheit Lederrückenschildkröten ihre Eier in den Sand von Trinidads Stränden. Und die fruchtbaren Böden der Insel Dominica, ein Erbe ihres vulkanischen Ursprungs, schenken dem Eiland einen überwältigenden Blumenreichtum. Dieses Blütenmeer liefert die Nahrung für den schnellsten Bewohner der Karibik: den Kolibri. Der größte Schatz der Karibik liegt jedoch unter der Wasseroberfläche. Im Korallenriff vor den Inseln suchen Lebewesen Schutz, die an keinem anderen Ort der Erde zu finden sind. Das warme Wasser bietet auch Ozeangiganten einen sicheren Zufluchtsort. Buckelwale schwimmen Tausende Kilometer durch das Meer, um ihre Jungen in der Karibischen See aufzuziehen. Wenn der Sommer sich nähert, wird dieser von der Sonne verwöhnte Fleck Erde ein unruhiger Ort. Die Karibik befindet sich auf der Route der heftigsten Stürme der Welt. Hurrikans treiben über 20 Meter hohe Wellen gegen die Inseln und können dabei auch das vorgelagerte Riff zerstören. Das bedeutet eine große Gefahr für die Tierwelt der Inseln. Einige müssen einen kräftezehrenden Nachtmarsch unternehmen, um sich in Sicherheit zu bringen. Bis vor 12.000 Jahren war Trinidad noch Teil des südamerikanischen Kontinents und zeigt noch heute Spuren des Festlands. Leuchtende, scharlachrote Schwärme von Ibissen versenken ihre Schnäbel im Schlamm auf der Suche nach Krabben. Die lebhaften Kapuzineräffchen flitzen bei Ebbe über den Strand und sammeln Muscheln. Und mitten im Tropenwald versucht ein Pipra oder Schnurrvogel mit seinem Tanz ein Weibchen zu betören. Im Juli verlassen die jungen Lederschildkröten ihre sicheren Nester. Eines Tages werden die Weibchen an die Buchten der Karibik zurückkehren, um hier ihre Eier zu legen.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Karibik" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 25.06., 17:05 Uhr
  • Deutsch1080pab € 8,99*
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Ein Kolibri in der Karibik - der schnellste Vogel der Welt tankt Energie.
    Ein Kolibri in der Karibik - der schnellste Vogel der Welt tankt Energie.
    Bild: © Anthony Pyper
  • KARIBIK - Dominca ist die jüngste Insel einer Inselkette nördlich von Trinidad und gerade einmal 26 Millionen Jahre alt. (Bildnachweis: Off the Fence/Anthony Pyper)
    KARIBIK - Dominca ist die jüngste Insel einer Inselkette nördlich von Trinidad und gerade einmal 26 Millionen Jahre alt. (Bildnachweis: Off the Fence/Anthony Pyper)
    Bild: © Animal Planet / Discovery Networks
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.04.2013, arte
TV-Termine