Folgeninhalt
In vielen Ländern Europas hat sie gerade erst begonnen - die Rezession, die aus der Krise kam. Entsprechend düster sehen die Chancen für Jugendliche aus. Rekord-Arbeitslosigkeit und fehlende Perspektiven lassen nur einen Markt florieren: den für illegale Drogen. So lassen die jährlich über 1.000 Tonnen beschlagnahmtes Cannabis die Dimension des Geschäftes mit der "weichen" Droge erahnen. Doch auch die harten Drogen sind gefragt - während Heroin unter Teenagern im englischen Wales eine traurige Renaissance erlebt, nimmt der Kokainkonsum unter Spaniens Jugendlichen explosionsartig zu. Was können die Länder Europas gegen die Drogenepidemie tun?
(arte)
Länge: ca. 26 min.