Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Yourope

D, 2010–2016

Yourope
arte/ZDF/© Kobalt Kreation GmbH
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 15091noch keine Wertungeigene: –
71

Schneller, höher, weiter - Aber wo bleibt die Gesundheit?

Folgeninhalt
Wir leben immer länger, komfortabler und hygienischer - aber leben die Europäer damit tatsächlich auch gesünder? Die Last des Wohlstands wiegt schwer und die Stressbelastung in der Arbeitswelt tut ihr übriges: Fettleibigkeit und Depressionen nehmen europaweit zu - auch unter den jungen Menschen. Jedes Jahr erhöht sich die Zahl übergewichtiger Schulkinder um 400 000. Schlechte Ernährungsweise und mangelnde Bewegung zählen zu den häufigsten vermeidbaren Todesursachen. So fortschrittsgläubig und entwickelt Europa in allen möglichen Bereichen ist, ja, es gibt Wohlstandsdefizite, die uns auf die Gesundheit schlagen. Allergien zum Beispiel nehmen zu, gerade weil das Umfeld, in dem wir aufwachsen, schon zu steril ist, um unser Immunsystem genügend abzuhärten. Die Medikamentenforschung erzielt nahezu täglich neue Errungenschaften, doch gleichzeitig nehmen auch Arzneimittelresistenzen zu. Darüber hinaus beschert der Klimawandel Europa Krankheiten, die sonst nur in tropischen Regionen bekannt sind. "Yourope" fragt nach, wie es trotz aller Fortschritte und Verbesserungen tatsächlich um die Gesundheit der Europäer bestellt ist.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Schneller, höher, weiter - Aber wo bleibt die Gesundheit?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.06.2011, arte
TV-Termine