Folgeninhalt
Die Zahl der Alleinstehenden in Europa wächst von Jahr zu Jahr. Ob jung oder alt, alleinerziehend oder kinderlos, immer mehr Europäer finden sich irgendwann als Singles wieder. Allein in Deutschland lebten 2010 über 15,7 Millionen Menschen im Ein-Personen-Haushalt " Tendenz weiter steigend. Die Flirt-Industrie floriert und verdient an der neuen Randgruppe, die schon bald keine mehr ist, mit zahllosen Geschäftsmodellen: Single-Börsen im Internet, Single-Urlaube im Reisebüro, Single-Sport und sogar Single-Hunde zum Mieten sind mittlerweile im Angebot. Was aber bedeutet das alles für die Gesellschaft? Entsteht hier gerade Europas Lebensform von morgen - oder ist das Single-Leben nur eine unfreiwillige Lebensphase? "Yourope" geht auf Partnersuche.
(arte)
Länge: ca. 26 min.