Folgeninhalt
Die Europäer von heute lernen sich auf Singlebörsen im Netz kennen und lassen sich wegen Facebook-Einträgen wieder scheiden. Für unsere Großeltern galt die Ehe noch als Grundstein der Gesellschaft, aber hat das Versprechen, für immer zusammenzuhalten, im Wirrwarr der komplexen Welt überhaupt noch Zukunft? Lohnt es sich noch, für etwas anderes zu heiraten als für Steuervergünstigungen und Aufenthaltsgenehmigungen? Zwangs- und Zweckehen gehören nach wie vor zum Alltag: Während die einen das Zeitalter der frei gewählten Liebesheirat proklamieren, werden täglich minderjährige Europäerinnen mit Gewalt zur Ehe gezwungen. Leben Verheiratete tatsächlich glücklicher?
(arte)
Länge: ca. 26 min.