Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Besser lesen

D, 2008–2013

  • 3 Fans
  • Serienwertung0 22218noch keine Wertungeigene: –
304

Folge 12

Folgeninhalt
Die einzige Literatursendung, die sich dem Sachbuch widmet, hat zwei prominente Ausnahmekünstler zu Gast: Moderator Walter Janson spricht in "besser lesen" im SWR Fernsehen am Donnerstag, 16. Dezember, 23.45 Uhr, mit dem Jazzmusiker Till Brönner und dem Schauspieler, Maler, Erzähler und Musiker Armin Mueller-Stahl. Am 17. Dezember wird Armin Mueller-Stahl 80 Jahre alt und er lebt weiter seine Leidenschaften, wenn er bekennt: "Ich sehe mich nicht mehr so gerne auf der Leinwand,.... aber malen und musizieren werde ich, bis der Kistendeckel zuklappt." Sein aktuelles Buch "Die Jahre werden schneller. Lieder und Gedichte" nennt er eine Autobiographie in Versen und Bilder. Es ist ein außergewöhnlicher Blick auf die eigene Geschichte. Die ersten Lieder und Gedichte stammen aus den 60er Jahren und reichen bis in die Gegenwart. Der Trompeter und Jazz-Musiker Till Brönner will mit seinem Buch "Talking Jazz" mit Vorurteilen aufräumen, die es immer noch gegenüber dieser Musik gibt. Gerade erst Professor an der Dresdner Musikhochschule geworden, erklärt er, "warum Jazz eigentlich Musik ist, die jedem gefallen kann - nur die wenigsten wissen das." Berührungsängste hat der Künstler keine: Er produzierte Alben für die Knef oder die "No Angels", spielte mit Dave Brubeck oder Natalie Cole genauso wie mit Udo Lindenberg oder Annie Lennox. Wer mehr über die Bücher und die Autoren erfahren will: "besser lesen" wird am Donnerstag, 16. Dezember, 23.45 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt.
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 12" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.12.2010, SWR Fernsehen
TV-Termine