Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
335

Traumhäuser

D, 2006–

Traumhäuser
  • 335 Fans
  • Serienwertung4 152313.57von 7 Stimmeneigene: –
204

Ein intelligentes Haus

Folgeninhalt
Im Heimatort des Bauherrn in Gersdorf bei Lauf an der Pegnitz wurde ein ideales Grundstück am Ortsrand gefunden. Hier, mit unverbautem Blick auf die Landschaft des fränkischen Jura, hat Wunscharchitekt, Johannes Berschneider aus Neumarkt in der Oberpfalz, ein Haus gebaut, das die vielfältigen Wünsche der Familie erfüllt. Trotz höchster Ansprüche an Qualität, Umweltfreundlichkeit und Ausstattung sollten die reinen Baukosten 300.000 Euro nicht überschreiten und auch der hochmoderne Technikstandard sollte nicht mehr kosten als eine herkömmliche Elektroinstallation. Ohne die Eigenleistung des Bauherrn wäre vor allem das letzte Ziel nicht zu erfüllen gewesen. Der Wirtschaftsinformatiker hat die komplexe Technikausstattung selbst geplant. Und zwar so, dass er sämtliche Funktionen der Haustechnik vorprogrammieren und von überall aus fernsteuern kann. Er kann sogar bequem von der Strandliege im Urlaubsort aus mit Besuchern kommunizieren, denn sein intelligentes Haus gibt sofort Meldung, wenn die Türglocke betätigt wird. Das Haus ist aber nicht nur technisch, sondern auch architektonisch intelligent. Verschiedenste Öffnungen wie Glasfronten, Oberlichter und Fensterbänder rahmen Ausblicke, führen das Licht gezielt in die Innenräume und verhindern, wo nötig, ungewünschte Einblicke. Der gesamte offen und großzügig gestaltete Innenbereich ist in Weiß, Braun und Grau gehalten, wodurch die konsequente gestalterische Einheitlichkeit unterstrichen wird. Intelligent integrierte Stauräume sorgen für eine optimale Raumnutzung und lassen das Haus größer wirken als es ist. Und nicht zuletzt beweist das Haus ökologische Intelligenz, indem es erneuerbare Energie in Form von Erdwärme nutzt.
(Bayerisches Fernsehen)
Folge "Ein intelligentes Haus" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.11.2008, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine