Folgeninhalt
Seit 30 Jahren arbeitet Radunka in den "Bayernstuben" in Duisburg. Vor über zehn Jahren hat die 55-jährige Serbin das Restaurant übernommen. Am Anfang lief das Lokal gut, doch mittlerweile kommen kaum noch Gäste. Der Schuldenberg wächst und mit ihm die schlechte Stimmung beim Personal. Kritik übt Chefin Radunka vor allem an ihrer ungelernten Köchin Silvia, die seit 20 Jahren das Regiment in der Küche der "Bayernstuben" führt. Aber für Kritik hat die 52-jährige Küchenchefin keinen Nerv. Dabei gäbe es einen gelernten Koch im Lokal: Radunkas Schwiegersohn Giuseppe. Er würde gerne die Karte und das Konzept der "Bayernstuben" umkrempeln. Doch damit kämpft er auf verlorenem Posten. Für die wenigen frischen mediterranen Gerichte, die Guiseppe gegen den Widerstand von Radunka und Köchin Silvia durchgesetzt hat, musste er hart kämpfen. Trotzdem weigert sich Köchin Silvia rigoros, die italienischen Gerichte zu lernen. Letzte Hoffnung für die "Bayernstuben": die Kochprofis Mike Süsser, Andi Schweiger und Ole Plogstedt. Sie müssen das Lokal vom alten Mief befreien und dafür sorgen, dass endlich Frische Einzug hält.
(RTL II)
Länge: ca. 43 min.