Folgeninhalt
"In Deutschland leben 8,6 Millionen Menschen mit einer amtlich anerkannten Behinderung. Im Durchschnitt war somit jeder zehnte Einwohner behindert", meldet das Statistische Bundesamt. Nur fünf Prozent werden mit einem Handicap geboren, der überwiegende Teil muss nach einem Unfall oder einer Krankheit lernen, mit einer Beeinträchtigung zu leben.
So wie Dergin Tokmak. Der 39-Jährige erkrankt im Alter von einem Jahr an Kinderlähmung, kann sich heute nur an Krücken oder im Rollstuhl fortbewegen. Doch trotz Behinderung etabliert sich Dergin Tokmak als tanzender Künstler, schafft es als erster deutscher Körperbehinderter in den berühmten Cirque du Soleil.
Die deutschlandweit vertretenen "CAP Märkte" haben ihre Botschaft schon im Namen: CAP kommt von Handicap - die meisten Mitarbeiter in den Lebensmittelmärkten sind behindert. Bisher arbeiteten sie vor allem in Werkstätten und Sondereinrichtungen. Schön getrennt von den gesunden Berufstätigen. In den CAP-Märkten haben sie regelmäßig Kundenkontakt, so wie Jessica Lüdemann, die mit nur einem Arm geboren wurde oder Kevin Held, der trotz geistiger Behinderung durch seine Freundlichkeit die Kunden in Hamburgs Alstercity überzeugt.
Dieses Feedback bekommen auch die Betreiber des Berliner Hotels Grenzfall von ihren Gästen zu hören: das Lächeln der meist beeinträchtigten Mitarbeiter überzeugt viele, wiederzukommen.
So wie Dergin Tokmak. Der 39-Jährige erkrankt im Alter von einem Jahr an Kinderlähmung, kann sich heute nur an Krücken oder im Rollstuhl fortbewegen. Doch trotz Behinderung etabliert sich Dergin Tokmak als tanzender Künstler, schafft es als erster deutscher Körperbehinderter in den berühmten Cirque du Soleil.
Die deutschlandweit vertretenen "CAP Märkte" haben ihre Botschaft schon im Namen: CAP kommt von Handicap - die meisten Mitarbeiter in den Lebensmittelmärkten sind behindert. Bisher arbeiteten sie vor allem in Werkstätten und Sondereinrichtungen. Schön getrennt von den gesunden Berufstätigen. In den CAP-Märkten haben sie regelmäßig Kundenkontakt, so wie Jessica Lüdemann, die mit nur einem Arm geboren wurde oder Kevin Held, der trotz geistiger Behinderung durch seine Freundlichkeit die Kunden in Hamburgs Alstercity überzeugt.
Dieses Feedback bekommen auch die Betreiber des Berliner Hotels Grenzfall von ihren Gästen zu hören: das Lächeln der meist beeinträchtigten Mitarbeiter überzeugt viele, wiederzukommen.
(RTL)