Folgeninhalt
Gerhard Schröder, der volksnahe SPD-Politiker aus Niedersachsen, zog 1998 mit Ehefrau Nummer Vier und viel Selbstvertrauen in den Bundestags-Wahlkampf - mit Erfolg: Deutschland bekam die erste rot-grüne Bundesregierung. Während der rote Kanzler Soldaten zum Kampfeinsatz nach Jugoslawien schickte, zelebrierte er zu Hause in Deutschland die hohe Kunst des Populismus. Doch bald wurde er als Party-Schröder und Brioni-Kanzler geschmäht: die Hochs und Tiefs der ersten Amtszeit des SPD-Kanzlers.
(Sky)