Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
141

Lebensläufe

D, 1998–

Lebensläufe
MDR
  • 141 Fans
  • Serienwertung0 20689noch keine Wertungeigene: –
129

Hermann von Pückler-Muskau - Der grüne Fürst

Folgeninhalt
Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten Mitteldeutschlands. 1785 auf Schloss Muskau geboren, durchlebt er zunächst eine glücklose Kindheit. Der Vater mürrisch und talentarm, die Mutter fast selbst noch ein Kind und hilflos. Pückler wurde früh in Internate gesteckt und von religiösen Fundamentalisten erzogen. Dennoch wurde ein Freigeist geboren, der sich weder um die rigiden Moralvorstellungen seiner Zeit scherte, noch um materielle Sicherheiten. Der Mann war ein Multitalent, erfolgreich zugleich als Militär, Gutsherr, Reiseschriftsteller, Abenteurer und Landschaftsarchitekt. Als Schöpfer der Parks von Muskau und Branitz wird er bis heute mit Lenné in einem Atemzug genannt, als Schriftsteller erzielte er zu Lebzeiten höhere Auflagen als Goethe und als Weltreisender und Abenteurer war er unschlagbar. Er heiratete aus Liebe Lucie von Hardenberg, trennte sich wieder, blieb ihr aber freundschaftlich verbunden. Er suchte nach einer begüterten Frau, scheiterte wieder, machte aus dem Misserfolg ein Buch und wurde damit reich. Mit seiner letzten Liebe, der Sklavin und Kindfrau Machbuba, die er sich von seinen Reisen mitbrachte, geriet er völlig ins Zwielicht. Bei aller Umtriebigkeit: Pücklers größte Leidenschaft war ein Leben lang die Landschaftsgestaltung. 1812 fasste er auf seiner ersten Englandreise den Entschluss, als Gartenkünstler in die Geschichte einzugehen. Die Idee war wohl eine seiner besten. Aus Anlass des 200. Jubiläums dieses genialen Entschlusses entstand der "Lebenslauf" über den "Grünen Fürsten".
(mdr)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Hermann von Pückler-Muskau - Der grüne Fürst" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.05.2013, MDR
TV-Termine