Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Köche und Moor

D, 2012–2016

Köche und Moor
rbb
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 20431noch keine Wertungeigene: –
04

Unterwegs mit Sternekoch Thomas Kammeier

Folgeninhalt
Max Moors Entdeckungsreise führt zu einer Herde von Highland Cattle Rindern, die wegen ihrer Robustheit auch in Brandenburg in ganzjähriger Freilandhaltung gezüchtet werden. Sternekoch Thomas Kammeier aus dem "Hugos" begleitet Max Moor bei dieser Stadt-Landpartie, die über die Spargelfelder von Beelitz nach Melchow führt. Dort auf dem alten Melchhof weiden 75 Hochland-Rinder auf saftigen Wiesen. Mit ihrem zottigen Fell und ihren riesigen Hörnern ziehen sie jeden Betrachter in ihren Bann. Die urtümlich anmutenden Tiere stammen aus dem schottischen Hochland, wo ihre zähe Rasse seit Jahrhunderten dem rauen Wetter trotzt. Auf dem Melchhof hat Züchter Piet Lembke, der selbst schottische Wurzeln hat, viel Erfahrung mit seinen Rindern gesammelt. Als einer der Pioniere der deutschen Highland-Züchtung legt er großen Wert auf artgerechte Aufzucht und Haltung, die viel Zeit benötigt. Spannend erzählt er vom schwierigen Anfang und seinen Rückschlägen, bis sich die Highland-Zucht auch in Deutschland durchsetzte. Tatsächlich sind die Highlands sanftmütige Rinder die bei regelmäßigem Kontakt ein sehr persönliches Verhältnis zu ihrem Besitzer entwickeln. Mit kleinen Leckerbissen wie Äpfel, Möhren und Getreideschrot gehen Max Moor und Thomas Kammeier mit ihnen auf Tuchfühlung. Doch so schön diese Tiere anzusehen sind - es geht um gesunde Nahrungsmittel und damit um das gute Fleisch, das sie liefern. Seine außerordentliche Qualität beweist es sofort beim gemeinsamen Kochen. Nach dem Rezept von Thomas Kammeier machen sich beide ans Werk. Es gibt "Geschmortes Hochland-Rind mit Spargel und Morcheln".
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Unterwegs mit Sternekoch Thomas Kammeier" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.05.2013, rbb
TV-Termine