Folgeninhalt
Die besten Performances im Finale der 16. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in Mannheim und Heidelberg. Es ist der Höhepunkt eines jeden Slam Jahres. Klaus Urban ist ein richtiges Urgestein in der Slam-Szene. Der pensionierte Professor gilt als buchstabenverrückter Wortverdreher. Philosophisch und mit viel Witz verblüfft er das Publikum. Lucas Fassnacht aus Erlangen fällt auf durch spöttische Reimgewitter aus Philosophie und Konsumkritik. Er liebt es, sich zu empören und geht augenzwinkernd zur Sache. Für alle Slammer im Wettbewerb des SLAM 2012 gilt die Regel: nur Selbstgeschriebenes darf vorgetragen werden. Weder Requisiten, noch Musikinstrumente oder Tiere auf der Bühne sind erlaubt. Beatboxen jedoch darf sein. Jeder hat 5 Minuten, um die Publikums-Jury zu überzeugen, dass er /sie der/die Beste ist.
(EinsPlus)
Länge: ca. 15 min.