Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Ein guter Grund zu feiern

D, 2011–

Ein guter Grund zu feiern
  • 16 Fans
  • Serienwertung0 20314noch keine Wertungeigene: –
302

Fronleichnam mit Schwester Jordana

Folgeninhalt
Eine katholische Ordensschwester, die mit einem StandUp-Comedian und gläubigen Muslimen über Fronleichnam redet? Für Schwester Jordana kein Widerspruch - im Gegenteil. Sie findet, sich mit dem Sinn und Zweck eines Feiertages zu beschäftigen kann spannender und überraschender sein, als man vielleicht denkt. Fronleichnam, das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi", ist der wohl katholischste aller christlichen Feiertage. Es ist das Fest, an dem die leibliche Gegenwart Gottes in unserem Leben gefeiert wird. Vordergründig findet sich diese Gegenwart in der Präsenz der Hostie und in der liturgischen Form der Eucharistie. Natürlich hat Schwester Jordana Schmidt als Ordensfrau eine liturgische Beziehung zu Fronleichnam. Aber mehr noch als Prozessionen und Theologie fasziniert sie an diesem Tag die Gemeinschaft und das gemeinsame Mahl. Zusammen feiern, essen und miteinander teilen, das kann man eigentlich jeden Tag - und nicht nur mit den "eigenen Leuten". Auch mit Fremden, Armen oder Flüchtlingen, mit Menschen, die anders sind als wir, die wir vielleicht nicht verstehen oder über die wir uns sogar aufregen. Mit dem Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke ist Schwester Jordana auf einen Kaffee in seiner Wohnung verabredet. Die liegt mitten im Stadtviertel St. Georg. Nicht unbedingt ein klassischer katholischer Ort, eher ein Problemviertel der Stadt. Doch Gott lebt nicht nur in der Eucharistie, sondern ist auch gerade an solchen Orten zu finden, wo Menschen ins soziale Abseits geraten sind. Mit Bischof Jaschke besucht Schwester Jordana zum Beispiel die "Mobile Hilfe", ein Arztmobil, das auch Armen und Obdachlosen eine ambulante medizinische Versorgung garantiert. Im Gespräch mit Patienten, Ärzten und Helfern stellen sie fest: Es ist vielleicht nicht immer einfach, in Armen, Kranken oder Obdachlosen Jesus zu sehen, aber die Kunst der Nächstenliebe kann man lernen. Am Ende des Tages trifft sich Schwester Jordana noch mit dem deutsch-marokkanischen Comedian Abdelkarim. Sie sprechen darüber, wie sie beide in ihrem Glauben Gott wahrnehmen und erleben. Und sie stellen fest, was Fronleichnam und muslimische Festlichkeit verbindet: das gemeinsame Mahl und die Heiligkeit der Gastfreundschaft. In der ZDF-Sendung "Ein guter Grund zu feiern" zeigt die Ordensfrau und Kinderdorfmutter Schwester Jordana Schmidt ihre Sicht des Feiertags. Aus ihrem gelebten Glauben heraus will sie den Blick auf den Sinn von Fronleichnam erweitern und damit die Bedeutung eines christlichen Festtages in unserem heutigen modernen Leben stärken.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Fronleichnam mit Schwester Jordana" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.05.2013, ZDF
TV-Termine