Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
83

Z'am rocken

D, 2013–

Z'am rocken
BR
  • 83 Fans
  • Serienwertung0 22499noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
Z'am rocken - der interkulturelle Crossover aus Musik und Talk: Im Münchner Hofbräuhaus treffen sich junge Musiker aus Bayern und der ganzen Welt, um miteinander aufzuspielen. Sie verwenden sowohl moderne als auch traditionelle Melodien und improvisieren wie es ihnen gerade gefällt. Es entwickelt sich ein außergewöhnliches Miteinander der musikalischen Kulturen: mitreißend, anders und außerordentlich unterhaltsam. Die Gastgeberin, Luise Kinseher, talkt humorvoll und pointiert mit den Musikern und Künstlern und ist dabei charmant entwaffnend. Diesmal dabei: Donnerbalkan aus München, Alpen Klezmer, die lettisch-bayerische Band, und Pamuzinda aus Simbabwe. Es donnert ganz gewaltig, wenn sich die zehn jungen Vollblutmusiker von Donnerbalkan - allesamt Studenten der Münchner Musikhochschule - an ihre Instrumente wagen und mit Blechgewalt ihre Balkanmusik zu Gehör bringen. Bei Alpen Klezmer geht's bairisch zu und jiddisch auch, wild und rau, aber auch sanft und beseelt. Andrea Pancur aus München-Ramersdorf und Ilya Shneyveys aus Riga spielen Alpenklezmer vom Feinsten. Die beiden Musiker haben das Liedgut recherchiert und entstaubt, nach dem Motto: "Lang lebe der koschere Gebirgsjodler". Die neunköpfige Gruppe Pamuzinda aus Harare, Simbabwe, spielt traditionelle, afrikanische Volksmusik. Es ist erstaunlich, wie gut sich die afrikanischen, intensiven Rhythmen mit bajuwarischer Volksmusik vertragen.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 1" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.05.2013, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine