Folgeninhalt
Der Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern ist der siebtgrößte See in Deutschland, er wurde 2011 zum "Lebendigen See des Jahres" gewählt. Der Global Nature Fund (GNF) hat diesen Titel erstmals vergeben. Kaum einer kennt sich auf diesem See besser aus als Fred Kotowski. Er ist professioneller Angel-Guide aus Malchow, der alles tut, damit seine Gäste ihren Traumfisch fangen. Auch das NDR Angelteam mit Moderator Heinz Galling und Experte Horst Hennings hofft, dass Fred den Fisch findet. Der Plauer See ist bekannt für kapitale Hechte, Barsche, Aale und Zander. Im Plauer See wurde sogar schon einmal eine 32 Pfund schwere einäugige Hecht-"Oma" gefangen. Die 1,21 Meter lange Dame war zwar auf einem Auge blind, aber dennoch wohlgenährt. Es sollen sogar einige Störe ihr Unwesen im Plauer See treiben. Sie sind aus einer Fischzucht entkommen. Gefangen hat sie bisher noch keiner. Das Ziel des NDR Teams: ein Meterhecht. Neben dem Schleppangeln und dem Spinnfischen vom Boot, will Fred Kotowski den beiden Anglern auch die "Wippangel" demonstrieren. Neben der Angelei werden Fragen zur Sportfischerprüfung auf gewohnt lockere Art erörtert. Und es gibt diesmal wieder ein schmackhaftes Fischgericht. Fred Kotowski ist bekannt für seine legendären Hechtbouletten.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.