Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Tiere, die Geschichte schrieben

D, 2009

  • 49 Fans
  • Serienwertung0 15151noch keine Wertungeigene: –
05

Krieg und Frieden - die Taube

Folgeninhalt
Tauben leben monogam in lebenslanger Paarbeziehung, sie sind sehr fruchtbar und ziehen ihre Jungen liebevoll auf. Als Nachfahren der Felsentauben verfügen sie über einen unbeirrbaren Heimkehrtrieb und bemerkenswerten Orientierungssinn. In Städten aber kennt man sie als die "Ratten der Lüfte", etwa 50 Millionen Stadttauben gibt es weltweit. Der Schweizer Taubenforscher Hans-Peter Lipp kennt ihren verblüffenden Magnet-, Geruchs-, Hör- und Sehsinn und er ist überzeugt, es gäbe noch einen weiteren geheimnisvollen Sinn zu entdecken. Von den Supersinnen ihrer Lieblinge profitieren auch die Taubenzüchter. Auf Wettflügen fliegen sie ihnen Millionen ein, zum Beispiel beim schwersten Taubenrennen der Welt in Sun City in Südafrika. Über Jahrtausende erfuhren Tauben eine hohe Wertschätzung. Im alten Ägypten standen sie hoch im Kurs, als Nahrungsmittel und beste Düngerlieferanten. Und schon in der Antike nahmen Seefahrer sie bei ihren Fahrten mit, denn Tauben fliegen immer zurück zu ihrem Heimatschlag. So meldeten sie die baldige Ankunft eines Schiffes und bei Sturm galt ihr Eintreffen als Hilferuf - das SOS der Antike. Tauben wurden sogar als fliegende Postboten eingesetzt. Die Zitadelle von Kairo, um 1250 das Machtzentrum der Mamelucken, war zugleich ihre "Hauptpost", die Drehscheibe des frühen Taubenpostverkehrs. 1850 eröffnete Julius Reuter mit rund 40 Tauben eine Nachrichtenagentur in Aachen und befördert - schneller als die Eisenbahn - die gefragten Börsen- und Wirtschaftsnachrichten der Zeit.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Krieg und Frieden - die Taube" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.02.2010, arte
TV-Termine