Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
86

Könnes kämpft

D, 2012–

Könnes kämpft
  • 86 Fans
  • Serienwertung0 21270noch keine Wertungeigene: –
203

Mieter in Not - Die Fortsetzung

Folgeninhalt
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis, wie Essen, Trinken und Schlafen. In Deutschland wohnt jeder Zweite allerdings nicht in den eigenen vier Wänden, sondern zur Miete - zum Beispiel bei großen Wohnungsgesellschaften wie Deutsche Annington, GAGFAH, LEG oder Deutsche Wohnen. Diese werden meist von Finanzinvestoren kontrolliert - und diese Investoren wollen Gewinne machen. Doch wie verträgt sich das kurzfristige Renditestreben der Investoren mit den langfristigen Interessen der Mieter? Und was ist, wenn Aufzüge kaputt, Fenster undicht sind, Schimmel die Wände befällt, der Vermieter aber nichts tut?

Dieter Könnes ging diesen Fragen bereits im letzten Jahr nach. Er besuchte Menschen, die in maroden Wohnungen hausen mussten und trifft Vermieter, die sich dafür wenig interessierten. Seine Recherchen führten ihn damals quer durch Deutschland bis in den Finanzdistrikt nach London zum Firmensitz eines Finanzinvestors.

Hat sich die Wohnsituation für die Mieter seither verbessert? Was hat sich seither getan? Dieter Könnes hakt nach. Er recherchiert, wie sich betroffene Mieter und mittlerweile auch einzelne Kommunen - wie etwa die Stadt Köln - gegen Finanzinvestoren zur Wehr setzen.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Mieter in Not - Die Fortsetzung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.06.2013, WDR
TV-Termine