Folgeninhalt
Ihre jüngste Expedition führt die Meteoriten-Jäger nach Iowa, zu den so genannten Amana-Kolonien. Diese wurden Mitte des 19. Jahrhunderts von einer Gruppe deutscher Kolonisten gegründet, die dort sechs Dörfer inmitten fruchtbaren Farmlands als Gütergemeinschaft bewohnten. 1875 wurden die Siedler Zeuge eines unglaublichen Naturschauspiels: Ein orange-gelber Meteor erleuchtete den Nachthimmel, bevor er in hunderte Einzelteile zersprang und als Gesteinshagel auf die Erde prasselte. Auf diese kosmischen Schätze haben es Steve Arnold und Geoffrey Notkin abgesehen. Denn einige der Meteoriten müssten auf dem Streufeld sicher noch zu finden sein! Doch die Sache hat einen Haken: Da das Land jahrzehntelang beackert wurde, gelangten die wertvollen Himmelssteine wohl immer tiefer in den Boden. Möglicherweise so tief, dass sie auch der beste Metalldetektor nicht mehr aufspüren kann.
(DMAX)
Länge: ca. 50 min.