Folgeninhalt
Wer als Tourist Madagaskar besucht, um die besondere Natur der Insel 480 Kilometer vor der ostafrikanischen Küste zu erleben, kommt am Zoo von Antananarivo oder Tana, wie die Einheimischen sagen, nicht vorbei. Nur hier kann er noch Tiere erleben, die die exotische Fauna dieses Eilands ausmachen. Die meisten gehören endemischen Arten an, das heißt, sie sind nur auf Madagaskar zu Hause und nirgendwo anders auf der Welt. Auf dem "Minikontinent" konnten sie sich eigenständig entwickeln, nachdem die "Insel des Lichts und der Farben" im Indischen Ozean vor etwa 65 Millionen Jahren endgültig vom afrikanischen Kontinent abgedriftet war. Viele dieser Arten stehen kurz vor dem Aussterben. Der Zoo versucht, gemeinsam mit Naturschutzorganisationen, wissenschaftlichen Instituten und Tiergärten vieler Länder, sie davor zu bewahren. Mit seinen geringen finanziellen Möglichkeiten ist er bemüht, die weitläufige, fünfzig Hektar große Anlage zu einer umfassenden und sehr anschaulichen Präsentation der heimischen Fauna und Flora umzugestalten.
(hr-fernsehen)