Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

Kriminalfälle - Schweizer Verbrechen im Visier

CH, 2009–2013

  • 46 Fans
  • Serienwertung0 14686noch keine Wertungeigene: –
303

Spion wider Willen

Folgeninhalt
Wenn der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi über eine Atombombe verfügt hätte, welchen Verlauf hätte dann die Rebellion gegen ihn genommen? Hätte er seine politischen Gegner mit nuklearen Mitteln bekämpft? Eins ist gewiss: Er besaß keine Atombombe. Das ist unter anderem einem Schweizer Mechaniker zu verdanken. Es geht um Spionage, um heikle Geschäfte und um Verrat. Im Mittelpunkt steht Urs Tinner, laut Medienberichten ein Ingenieur, ein Bombenbauer, ein Nukleartechniker. Tinner ist weder Ingenieur noch Bombenbauer, sondern ein einfacher Mechaniker, allerdings ein besonders begabter. Erstmals erzählt er, wie das Schicksal ihn mitten in die Weltgeschichte katapultierte. Er spricht davon, wie er zum Vertrauten eines Mannes wurde, der als einer der gefährlichsten Männer der Welt gilt: Abdul Qadeer Khan, ein pakistanischer Ingenieur, verantwortlich für die atomare Aufrüstung der islamischen Nation. Der Schweizer Mechaniker kopiert heimlich die nuklearen Baupläne dieses Mannes und verrät schließlich dessen geheime Lieferung von Nuklearmaterial an Muammar al-Gaddafi dem US-Nachrichtendienst CIA. Aufgrund dieser Information können die US-Amerikaner das gefährliche Atombombenprogramm des libyschen Diktators rechtzeitig stoppen - die Welt atmet auf. Für Urs Tinner hingegen verlief die Geschichte weniger günstig: Er saß über vier Jahre lang in Untersuchungshaft und wurde schließlich verurteilt - trotz massiver Intervention aus den USA. Weshalb es zu dieser Verurteilung kam und was Urs Tinner heute macht: Die Dokumentation "Spion wider Willen" gibt einen exklusiven Einblick in eines der umstrittensten Kapitel der jüngsten Schweizer Geschichte.
(3sat)
Folge "Spion wider Willen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 28.04.2014, 3sat
TV-Premiere: Mi, 17.07.2013, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine