Folgeninhalt
Die Oase Siwa war im Altertum eine der berühmtesten Orakelstätten, die auch Alexander der Große besuchte, um sich vom Orakel weissagen zu lassen. Während ihrer wechselvollen Geschichte war sie auch im Zweiten Weltkrieg stark umkämpftes Ziel verschiedener Besatzungsmächte. Bekannt wurde sie aber vor allem durch die Verfilmung 'Der englische Patient', die die Geschichte um den Grafen Almasy zum Mittelpunkt hat. Außerdem erzählt der Film in zahlreichen Spielszenen auch von der Expedition des Deutschen Friedrich Hornemann zur Oase Siwa im 18. Jahrhundert, dem es gelungen war, die Übereinstimmung der ägyptischen Ammon-Oase mit der aus antiken Überlieferungen bekannten Oase Siwa zu belegen.Die Oase Siwa war im Altertum eine der berühmtesten Orakelstätten, die auch Alexander der Große besuchte, um sich vom Orakel weissagen zu lassen. Während ihrer wechselvollen Geschichte war sie auch im Zweiten Weltkrieg stark umkämpftes Ziel verschiedener Besatzungsmächte. Bekannt wurde sie aber vor allem durch die Verfilmung 'Der englische Patient', die die Geschichte um den Grafen Almasy zum Mittelpunkt hat. Außerdem erzählt der Film in zahlreichen Spielszenen auch von der Expedition des Deutschen Friedrich Hornemann zur Oase Siwa im 18. Jahrhundert, dem es gelungen war, die Übereinstimmung der ägyptischen Ammon-Oase mit der aus antiken Überlieferungen bekannten Oase Siwa zu belegen.
(History)
ZDF-Erstausstrahlung am 28.11.1999
Länge: ca. 45 min.