Folgeninhalt
Seit zehn Jahren begleitet die erfolgreiche Reihe "Schliemanns Erben" die Arbeit deutscher Archäologen rund um den Globus. Es sind oft Expeditionen ins Ungewisse, aber auch spezielle Grabungen, die neue Fragen an alte Zeiten stellen. Dank modernster Technik gelingen dabei Erkenntnisse, die vor Jahren noch nicht möglich waren. Warum etwa gingen Reiche in ihrer Blütezeit unter, obwohl es keine Anzeichen kriegerischer Auseinandersetzungen gab? Den Archäologen geht es bei ihrer Arbeit auch nicht mehr um sensationelle Schatzfunde, sondern darum, die Vergangenheit für die Zukunft zu bewahren. Die nunmehr 6. Staffel von "Schliemanns Erben" berichtet über neueste Grabungen in Mittelamerika, der Türkei, in der Ukraine und in Libyen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.