Folgeninhalt
Der sächsische Kurprinz Friedrich August zeichnete sich als Kind durch seine blühende Fantasie aus und stellte sich sein Leben als Heldenepos vor. Als Zweitgeborener hatte er keine Aussicht auf den Thron des Kurfürsten, doch der Zufall wollte es, dass er 1694 an die Macht gelangte. Bekannt war er als Märchenkönig und Machtpolitiker, der das Schöne ebenso wie die Schlacht liebte. Die Legende erzählt, dass der sächsische Herkules mit bloßen Händen Hufeisen zerbrach, einen Serail der schönsten Frauen seines Landes unterhielt und mit seinen vielen Mätressen 354 Kinder zeugte.
(History)
Länge: ca. 45 min.