Folgeninhalt
Seit vielen Jahren fahnden die Männer von der "AG Wrackforschung" in den Gewässern der Kieler Bucht nach dem verschollenen Großsegler Hedvig Sophia. Wie die Quellen offenbaren, lief der Großsegler dort vor 300 Jahren auf Grund. Im Frühjahr 2008 stieß ein Reviertaucher nur wenige Seemeilen von der Schleswig-Holsteinschen Küste entfernt auf einen über 20 Meter langen Hügel. Doch vor Ort machen die Wissenschaftler einen überraschenden Fund. Nach Jahrzehnte langer Fahndung können die Archäologen den Fall "Ostseewrack" endlich zu den Akten legen.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.