Folgeninhalt
Das Haus von Ellen und Michael Brinker platzt aus allen Nähten. In fast allen Räumen stehen Kartons mit Ware. Nie hätten sie gedacht, dass ihr Online-Meeresversand so gut anlaufen würde. Jetzt ist guter Rat teuer. Familie Brinker braucht vor allem mehr Platz, das bedeutet, ein neues Haus muss her. Die Brinkers schlagen zu. Für gerade mal 65 000 Euro ersteigern sie in Sievern/Schleswig-Holstein ein Haus mit 480 Quadratmeter Wohnfläche und 1550 Quadratmeter Grundstück. Angesehen haben sie es sich vorher nicht, es war ein Spontankauf. Jetzt heißt es für die beiden sympathischen Ostfriesen, ganz schnell umziehen, innerhalb von vier Wochen soll alles über die Bühne gehen. Doch wie saniert man ein altes Haus, in dem noch der ganze Schutt vergangener Jahre liegt? Ellen und Michael kommen aus der Musikbranche und haben beide keine Erfahrung mit Renovierungsarbeiten. Schon der erste Eindruck in dem riesigen Gehöft zeigt, dass eine Menge zu tun ist. Die Bäder müssen entkernt werden, Tapeten, Teppichböden und Fließen - alles muss raus. Und was ist mit den Feuchtschäden an der Wand? Sind die Fenster wirklich marode? Muss man die Elektro- und Wasserleitungen vollständig erneuern? Und dann ist da noch die Frage der Finanzierung, denn so viel war mit dem Musikgeschäft in den letzten Jahren nicht zu verdienen. Schon bald stoßen sie an ihre körperlichen und finanziellen Grenzen. Zeit für das Altbauexpertenteam Claudia Kaatzsch und Manfred Kersten, nach dem Rechten zu sehen und die Brinkers tatkräftig zu unterstützen.
(ZDF)