Folgeninhalt
Das Tabu des sexuellen Missbrauchs an Kindern stellt alle Betroffenen und auch die Untersuchungsbehörden vor schwierige menschliche und juristische Probleme. Ein Fall von bekannt gewordenem sexuellem Missbrauch an Kindern löste in der Deutschschweiz Entsetzen aus. Der mutmaßliche Täter ist kein offensichtlich "böser" Mann, sondern im Gegenteil ein allseits beliebter Schulsozialarbeiter, der über Jahre an verschiedenen Schulen in verschiedenen Kantonen unterrichtet hatte. Im März 2013 gab die Polizei bekannt, dass eine Mutter in Bern wegen sexueller Übergriffe auf ihren Sohn Anzeige erstattet habe. Bei den darauf folgenden Ermittlungen konnte die Polizei insgesamt 21 Opfer ausfindig machen. Mittlerweile ist der Beschuldigte geständig. Wie ist es möglich, dass ein Mensch über 17 Jahre lang Kinder sexuell missbraucht, ohne dass er gefasst wird? Die Dokumentation "Chronik eines Missbrauchs" verfolgt den Fall des Schweizer Schulsozialarbeiters.
(3sat)