Folgeninhalt
Rund drei Millionen Menschen verließen die DDR in den 40 Jahren ihres Bestehens - viele davon illegal und unter großen Gefahren. Der "ungesetzliche Grenzübertritt" war laut Strafgesetzbuch der DDR ein Straftatbestand, die Republikflucht sollte in jedem Fall unterbunden werden, vor allem auch durch drakonische, abschreckende Strafen. Nach Schätzungen waren es über 70.000 Menschen, die wegen Fluchtversuchs verurteilt wurden, also auf einmal "Kriminelle" waren und mehrjährige Haftstrafen absitzen mussten. Seit den 60er Jahren durften einige davon nach einem Freikauf durch die Bundesrepublik in den Westteil Deutschlands ausreisen. Fluchtversuch, Verhaftung und Freikauf - ein Lebens-Drama mit einem vergifteten Happy End. Denn viele, die wegen ihrer versuchten Republikflucht verhaftet wurden und später im Westen neu anfingen, leiden bis heute an den Folgen der Haft. Faszination Leben porträtiert ein Geschwisterpaar, dessen Wunsch nach Selbstbestimmung und Freiheit direkt in den Stasi-Knast führte.
(RTL)
Länge: ca. 15 min.