Folgeninhalt
Die Abschaffung der Sklaverei in den USA wurde als ein Triumph der Menschlichkeit gefeiert. Doch schnell mussten schwarze Amerikaner feststellen, dass der Rassismus die Sklaverei überlebt hatte. Ende des 19. Jahrhunderts führten die Südstaaten so genannte "getrennte aber gleiche" Einrichtungen und Dienstleistungen für schwarze Bürger ein. Sie verwandelten die USA in ein Land mit legaler Rassentrennung. Millionen Menschen wurden zu Bürgern zweiter Klasse durch die so genannten "Jim-Crow-Gesetze"- benannt nach einer Varieté-Nummer, die sich über Schwarze lustig machte.
(Sky)
Länge: ca. 45 min.