Folgeninhalt
Laut einer Studie des Instituts für Handelsforschung schenken die Deutschen von allen Lebensmittelhändlern Aldi Nord und Aldi Süd das größte Vertrauen. Der Discounter steht für ordentliche Qualität und niedrige Preise. Doch wird dieses Vertrauen vielleicht ausgenutzt? Geht das "Prinzip billig" zu Lasten der Qualität? Und was ist der Preis, den die Mitarbeiter im Arbeitsalltag dafür zahlen? Ist es wirklich nur der Verzicht auf Schnickschnack? Oder geht es auf Kosten der Qualität, wenn die frischen Brötchen aus dem Backautomaten kommen? Wie viel spart der Kunde am Ende dabei wirklich? "Der Aldi-Check" prüft im Einkaufsalltag unter anderem, wie leicht man sich durch einen großen Markennamen täuschen lässt. Labore untersuchen Aldi-Fleisch auf Frische-Tricks, mit denen sich ältere Ware aufpeppen lässt. Außerdem geht der Film der Frage nach, was ein Karriere-Versprechen bei Aldi wirklich wert ist.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.