Folgeninhalt
Neapel, im 4. Jahrhundert n. Chr.: Ein junger Christ namens Januarius wird geköpft und sein Blut - so die Legende - in zwei Flaschen aufgefangen. Jahre später geht Januarius als Neapels Schutzheiliger San Gennaro in die Religionsgeschichte ein. Und in seiner Geburtsstadt vollzieht sich jedes Jahr ein mysteriöses Schauspiel. Am 19. September sowie am ersten Samstag im Mai verflüssigt sich das Blut des Heiligen. Zu diesen Anlässen wird eine Phiole, die angeblich das getrocknete Blut enthält, durch Neapel getragen. Wunder oder Schwindel? Diese Episode löst das Rätsel um das Blut des Heiligen San Gennaro.
(Sky)