Folgeninhalt
In den Krimis ist es immer wieder zu sehen: Ein Überfall auf einen Gefangenentransport. Und dann geht alles ganz schnell und vor allen Dingen ganz einfach. Die Türen des Transporters werden aufgesprengt, die Bewacher überrumpelt und schon sind die Insassen frei. Geht das wirklich so einfach? Da kann einem schon mulmig werden, wenn man bedenkt, dass allein in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr über 5.000 Gefangene mit so einem Knastbus auf "Verschub" gingen, wie es im Justizdeutsch heißt. Wie sicher sind die Transporter also wirklich? Ist hinter jedem Sehschlitz Panzerglas? Im Gefangenenbus werden die Häftlinge in Zellen weggeschlossen. Wie groß und vor allem wie ausbruchsicher sind die? Sind die Reifen vor Anschlägen besonders geschützt? Zwischen den Haftanstalten der Bundesländer gibt es einen regelrechten Bus-Linienverkehr. Die Routen und Zeiten sind geheim. Doch Moderator Sven Voss hat einen Termin bekommen, darf mitfahren und schaut hinter die Kulissen des rollenden Gefängnisses Mitteldeutschlands. Eine Fahrt mit viel Sicherheit und einigen Überraschungen.
(mdr)