Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
305

Geschichte Mitteldeutschlands

D, 1999–2017

Geschichte Mitteldeutschlands
  • 305 Fans
  • Serienwertung5 126234.89von 9 Stimmeneigene: –
10

Eliten, Pauker und Visionen

Folgeninhalt
Man schreibt das Jahr 1392 nach Christus. Ein denkwürdiges Jahr für die mitteldeutsche Geistesgeschichte. 1392 wird in Erfurt eine Universität gegründet. Benötigt wird dafür ein päpstliches Dekret. Um bei ihrem Antrag keinen Fehler zu machen, schreiben die gewitzten Erfurter Bürger einfach aus der Gründungsurkunde einer anderen Universität ab, ohne das Urkunden-Latein wirklich zu verstehen: "Per loca maritima quam terram studentibus" bestätigt Papst Clemens VII. schließlich zur Freude der Stadt: Erfurt sei für Studenten gut über das Meer und auch zu Lande zu erreichen. Die Urkunde, aus der die Erfurter abgeschrieben hatten, war die Gründungsurkunde der Universität Genua.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Eliten, Pauker und Visionen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.10.2000, MDR
TV-Termine