Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
von Marcus Kirzynowski(28.10.2025)

Es ist eine ebenso zufällige wie kurze Begegnung, die das Leben von Sarah Tucker (Ruth Wilson,
Die Briten mal wieder. Britische Krimi- und Thrillerserien sind oft etwas schräger, auch eine Spur härter als vergleichbare US-amerikanische Produktionen. So auch die neue achtteilige Miniserie von Apple TV+
Sarah Tucker ist eine Frau um die 40, mit ihrem Leben eher so halb zufrieden. Ihre Ehe ist kinderlos geblieben, ihr Freundeskreis besteht aus typischen Oxforder Vertretern der gehobenen Mittelschicht, die zu allem eine Meinung, aber von fast nichts eine Ahnung haben. Während eines dieser Abendessen mit zwei befreundeten Paaren wackeln plötzlich die Wände. In einem Haus in unmittelbarer Nähe gab es eine große Explosion. Weil die Polizei sie leichtfertig als Gasleck abtut, fängt Sarah an, selbst zu ermitteln, stößt auf Ungereimtheiten und beauftragt die Detektei von Zoë Boehm und deren Ehemann Joe Silverman mit der Suche nach dem spurlos verschwundenen Mädchen Dinah Singleton.

Silverman (Adam Godley) ist in seiner Verschrobenheit eine Figur, die an Douglas Adams' Privatermittler

Herron versteht es, mit eigentlich ausgelutschten Standardsituationen des Genres Spannung zu erzeugen (Drehbuchadaption: Morwenna Banks), etwa in der sechsten Episode, die weitgehend in einem Zug spielt. Wie sich Boehm hier auf engstem, abgeschlossenen Raum alleine den Killer vom Leib halten muss, hätte auch Hitchcock gefallen. Am Ende der Folge nähern sich dann alle wichtigen AkteurInnen von verschiedenen Seiten einer kleinen, von aktuellen Landkarten getilgten schottischen Insel, wo fast die komplette vorletzte Episode spielt und es zum großen Showdown kommen soll - der sich aber doch noch um eine Folge verschiebt.
Erzählt wird all das rasant und mit großer Brutalität. Wobei die explizite Gewaltdarstellung auf Dauer nervt, wenn man nicht gerade glühender Anhänger von Quentin Tarantino ist. Nötig hätte die Serie sie eigentlich nicht, kann sie doch mit spannenden Wendungen, starken weiblichen Hauptfiguren und stilsicherer Inszenierung (Regie der beiden Auftaktepisoden: Natalie Bailey) punkten. Insbesondere die Landschaftsaufnahmen der Insel und der Einsatz schon älterer Popsongs sind höchst gelungen. Als etwa die ersten Takte von Björks Bachelorette erklingen, denkt man zunächst an einen Bond-Song. Emma Thompson gibt die frisch verwitwete Privatdetektivin mit einer Mischung aus Abgeklärtheit und versteckter Sensibilität. Glatt an die Wand gespielt wird sie von der großartigen Ruth Wilson. Ihr nimmt man die "Frau von nebenan" ebenso ab wie das in Extremsituationen über sich hinauswachsen, sie ist das emotionale Zentrum der Serie.

Die Story bleibt leider etwas wirr und das auch schon aus Slow Horses bekannte Narrativ, dass an den größten Verbrechen meist die Regierung selbst beteiligt ist, wirkt in Zeiten grassierender Verschwörungsnarrative leicht ermüdend. Insgesamt ist Apple hier aber eine weitere spannende und packend inszenierte Serie gelungen, die allerdings einige Episoden braucht, um richtig in die Gänge zu kommen. Eine Fortsetzung kann gerne kommen, es liegen auf Englisch bereits drei weitere Romane um Zoë Boehm vor.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der gesamten Miniserie "Down Cemetery Road".
Die insgesamt achtteilige Miniserie startet am Mittwoch, den 29. Oktober mit den ersten beiden Episoden auf Apple TV. Die weiteren werden dann jeweils mittwochs veröffentlicht.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
"Doctor Who": Disney+ steigt offiziell aus, BBC verspricht Fortsetzung
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast




















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)