Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
305

Geschichte Mitteldeutschlands

D, 1999–2017

Geschichte Mitteldeutschlands
  • 305 Fans
  • Serienwertung5 126234.89von 9 Stimmeneigene: –
14

Für Kaiser, Volk und Vaterland - Die Deutschen und ihre Denkmäler

Folgeninhalt
Die Wartburg am 18.10.1817: Bier fließt in Strömen, deutsche Studenten singen Lieder und halten glühende Reden gegen die Kleinstaaterei. Die national gesinnten Burschen feiern den Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, also das Ende der napoleonischen Fremdherrschaft. Die junge Nationalbewegung vereinnahmt die Burg, 20 Jahre bevor Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach sie zu einem fürstlichen Gesamtkunstwerk herrichtet und den Deutschen als Geschenk darbietet.
Länge: ca. 45 min.
Folge "Für Kaiser, Volk und Vaterland - Die Deutschen und ihre Denkmäler" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.10.2001, MDR
TV-Termine