Folgeninhalt
Verkehrte Welt vor 60 Jahren in Streufdorf: am 5. Juni 1952 entreißen aufgebrachte Einwohner den Volkspolizisten die Gummiknüppel, verprügeln sie, jagen sie aus dem thüringischen Dorf. Ebenso die verhassten Agitatoren der SED. Die Streufdorfer wehren sich gegen die Aktion "Ungeziefer", welche Ende Mai 1952 von der SED-Führung beschlossen wurde. Das war der Tarnname für die Umsiedlung von politisch unzuverlässigen Elementen aus dem Grenzgebiet. In "Geschichte Mitteldeutschlands " Das Magazin" erzählen zwei von ihnen, was damals geschah.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.