Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
305

Geschichte Mitteldeutschlands

D, 1999–2017

Geschichte Mitteldeutschlands
  • 305 Fans
  • Serienwertung5 126234.89von 9 Stimmeneigene: –
M40

Folge 40

Folgeninhalt
NKWD-Säuberungen Von 1937 bis 1938 tobt in der Sowjetunion ein gigantischer Krieg - nicht mit Bomben, Panzern, Minen - nein, eine Direktive Stalins veranlasst den Geheimdienst NKWD über eine Million Menschen unter dem Verdacht der Spionage und der Konterrevolution zu verhaften. Auch Tausende Deutsche, Wirtschaftsemigranten wie Politflüchtlinge werden abgeholt und abgeurteilt, ohne dass die meisten überhaupt verstehen, was vor sich geht. "Geschichte Mitteldeutschlands - Das Magazin" hat zwei Frauen und einen Historiker getroffen, die das, was vor 75 Jahren passiert ist, die Zeit des großen Terrors in der Sowjetunion, geprägt hat und bis heute nicht loslässt. Sag's durch die Blume! Die Geschichte von "Fleurop" "Blumenspenden-Vermittlungsvereinigung" - nie gehört?! Und doch kennt sie heute fast jeder. Allerdings nicht unter ihrem ursprünglichen Namen sondern unter dem erst 1931 eingeführten Namen "Fleurop". Einer der Gründungsväter dieser Institution war seinerzeit Nils Lund Chrestensen in Erfurt. Sein Ururenkel Lars Christensen erzählt von den Höhen und Tiefen seines traditionsbewussten Familienunternehmens. Diktaturenfreundschaftsdienst - Robotroner in Nordkorea Mit Negativ-Schlagzeilen hat es Nordkorea in den letzten Tagen und Wochen immer wieder auf die Titelseiten der Tageszeitungen und Magazine geschafft. Doch wie sieht der Alltag in einem der bestabgeschirmten Länder der Welt aus? "Geschichte Mitteldeutschlands - Das Magazin" hat einen ehemaligen "Robotroner" getroffen, der viele Jahre in Nordkorea gelebt und gearbeitet hat. Er berichtet von seinen durchaus vielseitigen Erlebnissen und Erinnerungen an dieses Land. Kultmobil - Das Dübener Ei Urlaub machen kann man so oder so. Die einen bevorzugen Luxus und totale Entspannung. Die anderen wollen sich bei Aktivsportarten verausgaben. Manche gehen Campen, um in der Natur zu sein und ihr Glück mit anderen Campern zu teilen. Einige benutzen dafür einen Campinganhänger mit Kultstatus: das Dübener Ei. Doch es ist nicht allein die Form, die dem "süßen Kleinen" Sympathien einträgt ...
(mdr)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 40" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 30.04.2013, MDR
TV-Termine