Folgeninhalt
Slim kommt aus dem ländlichen Norden Chinas, lebt aber in Shenzhen, wo er sich immer noch nicht heimisch fühlt, auch weil man dort den kantonesischen Dialekt spricht. Immer wieder als Hinterwäldler verspottet, schmeißt er schließlich die Schule und schlägt sich als Übersetzer durch. Doch als er zum ersten Mal einen Song des US-Rapstars Eminem hört, erkennt er in ihm einen Seelenverwandten. Beharrlich beginnt er, sich in täglichen Routinen die englische Sprache beizubringen, um Eminems Lieder nachrappen zu können. Mit der Zeit erkennt Slim jedoch, dass er sich weiterentwickeln und seine eigenen Geschichten in Texte fassen will. Stefan Zeilner porträtiert in "Slim" einen jungen Mann, der mit seinem Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung in einem autoritären Staat wie China aus dem Raster fällt und in Rap-Musik eine Ausdrucksmöglichkeit gefunden hat. Der professionelle Fotograf Zeilner hat ein treffsicheres Gespür, den Lebensrhythmus Slims durch situative Kameraarbeit, Musik- und Sounddesign spürbar zu machen, was interessante Einblicke in die Jugendkultur Chinas bietet.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.