Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 2369402 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
04

Sendung vom 20.08.2013

Folgeninhalt
Mit größter Selbstverständlichkeit hat der Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die NSA-Affäre für beendet erklärt. Alles sei nun aufgeklärt und überhaupt gar nicht so dramatisch gewesen. Diese Informationen hat er von denen bekommen, die den Schlamassel angerichtet haben: von der amerikanischen Sicherheitsbehörde NSA und dem Bundesnachrichtendienst. Und die sollen jetzt eine Art Anti-Spionage-Abkommen aushandeln. Na dann wird ja alles gut. / Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. "Ran ans Volk" heißt nun die Devise. Gut zu erkennen auch den plötzlich wieder allgegenwärtigen Plakaten. Aber stimmt die Werbeagenturen-Weisheit "Kinder gehen immer"? Und kommt es gut an, wenn Angela Merkel eine "Vertretungsstunde" an einem Berliner Gymnasium gibt? Muss es wirklich sein, dass Peer Steinbrück mit seiner Frau zusammen auftritt, um menschlicher zu wirken? Und ist es klug, wenn Horst Seehofer mit der "Ausländer-Maut" mal wieder im richtig Trüben fischt?
(rbb)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 20.08.2013" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.08.2013, rbb
TV-Termine